HOME ► REISEN ► USA (South West) - Überblick ► Nationalparks
South West USA
Nationalparks, State Parks, Recreation Areas...
Die Links springen auf dieser Seite jeweils zu den Kurzbeschreibungen der Parks. Hier kann man sich einen kurzen Überblick verschaffen (Beschreibung, Bilder, Karten...). Wenn vorhanden, gibt es einen weiterführenden Link auf die jeweilige Internetseite des Parks mit Detailinformationen.
Antelope Canyon auf Navajo Gelände | Joshua Tree National Park |
Arches National Park | Lake Mead Nat.Recreation Area |
Bryce Canyon National Park | Glen Canyon Nat. Recreation Area Lake Powell |
Canyonland National Park | Malibu Creek State Park (Los Angeles) |
Capitol Reef National Park | Mesa Verde National Park |
Dead Horsepoint State Park | Monument Valley Navajo Tribal Park |
Death Valley National Park | Valley of Fire State Park |
Goblin Valley State Reserve | Zion National Park |
Grand Canyon National Park |
Antelope Canyon auf Navajo Gelände |
![]() |
Kosten: 18$ p.P. Unsere Bewertung: 1+ Gültigkeit Nationalparkpass: nein | weitere Infos |
Stelle im Reisebericht | |
Dieser Slotcanyon ist fantastisch und unbeschreiblich
schön! Man zwängt sich durch den schmalen Felsspalt über eine Leiter in die Tiefe, im Canyon windet man sich an den Felsen entlang. Hinter jeder Kurve ist der Anblick erneut atemberaubend. Unbedingt auf das Wetter achten und Erkundigungen einholen. Bei starkem Regen, auch wenn er Meilen entfernt ist, ist dieser Canyon tödlich( 1997 sind etliche Leute umgekommen!). Es gibt kein Entkommen, wenn das Wasser mit aller Macht durch den Canyon rast. |
![]() |
Besonders schön: Wanderung im Canyon bei Mittagslicht | |
Campingempfehlung: Einige Kilometer weiter am Lake Powell (Lone Rock) |
|
Tipps: Stativ und extra Film mitnehmen, Mittagszeit gut für Fotos |
Arches National Park |
![]() |
Kosten: 10$ Unsere Bewertung: 1+ Gültigkeit Nationalparkpass: ja | weitere Infos |
Stelle im Reisebericht | |
Ebenfalls ein Highlight. In diesem Park gibt es so viele natürliche Bögen, dass man Tage mit dem Betrachten verbringen kann. |
![]() |
Besonders schön: Trail durch den Devils Garden | |
Campingempfehlung: Camp im Norden des Parks (Arches Campground) | |
Tipps: Devils Garden am Vormittag, Delicate Arch am Abend |
|
Bryce Canyon National Park |
![]() |
Kosten: 20$ Unsere Bewertung: 1+ Gültigkeit Nationalparkpass: ja | weitere Infos |
|
Stelle im Reisebericht |
Ebenfalls ein Highlight, ein Naturschauspiel der Extraklasse. Die vielen Lookouts sind schon toll, aber erst eine Wanderung im Canyon eröffnet die ganze Schönheit. |
![]() |
Besonders schön: Rainbow-, Inspiration- und Bryce Point, Peekaboo Loop Trail | |
Campingempfehlung: Sunset Campground (007) | |
Tipps: Zum Sonnenaufgang zum Bryce Point. Es gibt eigentlich keinen vernünftigen Punkt, um bei Sonnenuntergang die Farbenpracht anzuschauen. |
Canyonland National Park |
![]() |
Kosten: 10$ Unsere Bewertung: 2 Gültigkeit Nationalparkpass: ja | weitere Infos |
|
Stelle im Reisebericht |
Die Ausblicke in den gewaltigen Canyon sind sehr schön. Es lohnt sich, die Aussichtspunkte anzufahren und die meist kurzen Wege zu laufen. |
![]() |
Besonders schön: Mesa Arch | |
Campingempfehlung: Camp im Dead Horsepoint S.P. gleich nebenan | |
Tipps: Mesa Arch am Morgen |
|
Capitol Reef National Park |
![]() |
Kosten: 5$ Unsere Bewertung: 3 Gültigkeit Nationalparkpass: ja | weitere Infos |
|
Stelle im Reisebericht |
Wenig spektakulär, aber bei genügend Zeit einen Besuch wert. |
![]() |
Besonders schön: Capitol Gorge, Tanks | |
Campingempfehlung: Campingplatz am Eingang | |
Tipps: Bei Zeitknappheit kann man diesen Park gut auslassen |
|
Dead Horsepoint State Park |
![]() |
Kosten: 7$ Unsere Bewertung: 2 Gültigkeit Nationalparkpass: nein | weitere Infos |
|
Stelle im Reisebericht |
Der schönsten Lookout ist der Deadhorse Point Overlook. Tief unten in dem weiten Canyon sieht man den Colorado ruhig dahinfließen. |
![]() |
Besonders schön: Deadhorse Point Overlook | |
Campingempfehlung: Camp im Dead Horsepoint S.P. | |
Tipps: Deadhorse Point Overlook am frühen Morgen |
|
Death Valley National Park |
![]() |
Kosten: 10$ Unsere Bewertung: 2 Gültigkeit Nationalparkpass: ja | weitere Infos |
Stelle im Reisebericht | |
Das Tal des Todes ist der Boden eines ausgetrockneten Salzsees. Der tiefste Punkt (Badwater) liegt 86 Meter unter dem Meeresspiegel, der höchste Punkt (Telescope Peak) ragt 3368 Meter in den Himmel. Regen gibt es so gut wie nie, es ist meist brüllend heiß. Die durchschnittliche Höchsttemperatur liegt im Juli bei 47 °C (Rekord 57 °C), im Oktober immerhin noch bei 34 °C. Die Vermieter untersagen den Besuch des Death Valley wegen der Hitze meist von Mai bis Ende September, da wohl zu viele Automotoren den Hitzetot gestorben sind. Die Landschaft ist extrem und sehr sehr schön, die Farbspiele beeindruckend. |
|
Besonders schön: Artist Drive, Golden Canyon und Zabriskie Point | |
Campingempfehlung: hinter Furnace Creek Ranch und Visitors Center auf dem einfachen Platz |
Goblin Valley State Reserve |
![]() |
Kosten: 5$ Unsere Bewertung: 3 Gültigkeit Nationalparkpass: nein | weitere Infos |
|
Stelle im Reisebericht |
Um die nicht immer sonderlich abwechslungsreiche Strecke zu unterbrechen, machen wir einen Abstecher zum Goblin Valley, etwa auf halber Strecke zwischen Hanksville und der I70. Im Goblin Valley State Park stehen bizarre Männchen, aus Sandstein geformt. Die Erosion hat hier eine ganz andere Art von Fantasie bewiesen. Allerdings lohnt der Gesamtumweg von ca. 25 Meilen nur, wenn man über ausreichend Zeit verfügt.. |
![]() |
Besonders schön: | |
Campingempfehlung: | |
Tipps: nicht am Wochenende hinfahren (sehr voll) |
|
Grand Canyon National Park |
![]() |
Kosten: 20$ Unsere Bewertung: 1 Gültigkeit Nationalparkpass: ja | weitere Infos |
|
Stelle im Reisebericht |
Der erste Blick in den Grand Canyon hinein ist überwältigend. Die Dimensionen sind kaum zu fassen, der größte Canyon der Welt ist wirklich sehenswert. Er wirkt nicht, wie andere Parks, durch seine Feinheiten und Besonderheiten, sondern schlichtweg durch seine Größe. |
![]() |
Besonders schön: Hermit Rest Route | |
Campingempfehlung: Mather Campground | |
Tipps: Auf der Hermit Rest Route viel wandern, wenig mit dem Bus fahren |
|
Joshua Tree National Park |
![]() |
Kosten: 10$ Unsere Bewertung: 1 Gültigkeit Nationalparkpass: ja | weitere Infos |
|
Stelle im Reisebericht |
Wunderschöner Park mit schönen Pflanzen und Felsen. Fantastische Camps |
![]() |
Besonders schön: Baker Dam, Hidden Valley... | |
Campingempfehlung: Belle Campground, Hidden Valley Camp (kostenlos!) | |
Tipps: Klettereldorado; der Besuch des Südens des Parks lohnt nur bei viel Zeit. Am Wochenende sehr voll, da nahe LA. |
Lake Mead Nat.Recreation Area |
![]() |
Kosten: 5$ Unsere Bewertung: 3 Gültigkeit Nationalparkpass: ja | weitere Infos |
|
Stelle im Reisebericht |
So nennt sich die Umgebung des riesigen Stausees, der durch den Bau des Hoover-Damms entstanden ist. Die Landschaft ist sehr schön und die Fahrt bringt hinter jeder Kuppe neue, schöne Aussichten. | |
Besonders schön: | |
Campingempfehlung: | |
Tipps: Sehr schön für Wassersportler |
|
Glen Canyon Nat. Recreation Area Lake Powell |
![]() |
Kosten: 5$ Unsere Bewertung: 2+ Gültigkeit Nationalparkpass: ja | weitere Infos |
|
Stelle im Reisebericht |
Schöner Strand am Süßwassersee. Campen am Strand. Kann ziemlich voll werden. |
![]() |
Besonders schön: Lake Powell, Antelope Canyon in der Nähe | |
Campingempfehlung: am Strand vom Lake Powell | |
Tipps: keine Versorgung in der Nähe |
|
Malibu Creek State Park (Los Angeles) |
![]() |
Kosten: 10$ Unsere Bewertung: 3 Gültigkeit Nationalparkpass: nein | weitere Infos |
|
Stelle im Reisebericht |
Nichts besonderes, aber immerhin ein recht ruhiger Campingplatz im lauten und hektischen Los Angeles | |
Besonders schön: - | |
Campingempfehlung: scheinbar ist dies der einzig erträgliche Campingplatz in L.A. | |
Tipps: - |
|
Mesa Verde National Park |
![]() |
Kosten: 10$ Unsere Bewertung: 2 Gültigkeit Nationalparkpass: ja | weitere Infos |
|
Stelle im Reisebericht |
Ca. 800 Jahre alte Dörfer der Anasazi. |
![]() |
Besonders schön: Spruce Tree House, Westloop, Square Tower House | |
Campingempfehlung: ??? Camp war geschlossen (closed for season) | |
Tipps: Square Tower House bei Sonnenuntergang |
|
Monument Valley Navajo Tribal Park |
![]() |
Kosten: 10$ Unsere Bewertung: 2 Gültigkeit Nationalparkpass: nein | weitere Infos |
|
Stelle im Reisebericht |
Aus vielen amerikanischen Filmen bekannten Berge. |
![]() |
Besonders schön: Merrick Butte, Right- und Left Mitten (so heißen die prägnanten Berge) | |
Campingempfehlung: Campsite des Parks (gibt nichts anderes) | |
Tipps: Besonders im Sonnenuntergang ist der Anblick des Merrick Butte, Right- und Left Mitten (so heißen die prägnanten Berge) sehr schön. Auf die überteuerte Tour, die die Navajos hier anbieten, verzichten. |
Valley of Fire State Park |
![]() |
Kosten: 5$ Unsere Bewertung: 1 Gültigkeit Nationalparkpass: nein | weitere Infos |
|
Stelle im Reisebericht |
Ausgesprochen schöner Park mit tollen Felsformationen, sehr schönen Wanderungen und fantastischen Camps. |
![]() |
Besonders schön: Strecke nördlich vom Visitors Center. Rainbow Vista und Silica Dome | |
Campingempfehlung: Arch Campground (004) | |
Tipps: Die Trails bei Mouse´s Tank und White Domes sind es auch die Anstrengung bei der Hitze unbedingt Wert, gewandert zu werden. Es sind kleine Wege durch die Canyons und die Einblicke sind sehr schön. |
Zion National Park |
![]() |
Kosten: 10$ Unsere Bewertung: 1+ Gültigkeit Nationalparkpass: ja | weitere Infos |
|
Stelle im Reisebericht |
Top-Highlight, super schöner Park. Tolle Schluchten und Felsen, Wanderungen sind der Hit. Sicherlich einer der schönsten Parks überhaupt! |
![]() |
Besonders schön: ALLES! (Hidden Canyon, Upper Emerald Pool...) | |
Campingempfehlung: South Campground (006) | |
Tipps: Flußwanderung im Virgin River, einfach viel wandern! |